Jubilare der Session 2021/2022

11 Jahre

Vanessa Assmann

 

2 x 11 Jahre

Anja Bremer

Tobias Lambertz

 

25 Jahre

Michael Reising

 

50 Jahre

Konrad ("Konni") Kreuzberg


4x 11 Jahre: Ingrid Lambertz

Als Jugendliche war Ingrid Lambertz, damals noch unter ihrem Geburtsnamen Kiebel, eine der ersten Majoretten unserer 1974 neu gegründeten Garde „Pescher Bambis“. Dieser Garde blieb sie jahrelang treu und wurde schließlich auch deren Kommandeuse. Als sie den Bambis entwachsen war, wurde Ingrid Funkenmariechen und bildete mit Ralf Kramer das Tanzpaar der Funkengarde. Die langen Einmärsche, mit Ingrid oben auf dem ausgestreckten Arm von Ralf sitzend, waren ein Markenzeichen der Funkengarde dieser Zeit. Als sie dann, wiederum nach etlichen Jahren, der Meinung war, jetzt könnten eigentlich jüngere Mädchen das Mariechenamt übernehmen, wurde Ingrid zum ersten und bislang einzigen  „Ehrenmariechen“ der Funkengarde ernannt.

Bis heute ist sie Mitglied der Funkengarde geblieben und sieht ihre Aufgabe jetzt als eine Art „Mutter der Kompanie“ für die jüngeren Funken und Mariechen. Zu den Funken gehört seit mehreren Jahren auch ihr Sohn Tobias.

Ingrid Lambertz ist regelmäßiger Gast unserer Versammlungen und gehört zum festen Stamm der Gesellschaft, insbesondere der Funkengarde. Privat ist sie seit vielen Jahren mit ihrem Mann Norbert, der uns als passives Mitglied unterstützt, verheiratet und ihr Sohn Tobias ist heute sehr aktives Mitglied unseres Vorstandes und repräsentiert hier die kommende Generation.

Ingrid Lambertz ist ein Musterbeispiel für Vereinstreue und wir gratulieren ihr von Herzen zu ihrem seltenen Jubiläum, das noch nicht so viele Karnevalsfreunde in Pesch erreicht haben. Sie ist die erste Frau, die so lange aktiv in unserer Gesellschaft tätig ist.

Neben den Glückwünschen sagen wir Dank für ihre vielen Aktivitäten in mehr als 4 Jahrzehnten bei der KG „Halt Uut“. Sie ist nie eine Wortführerin gewesen, ist aber aus der Funkengarde und der Gesellschaft kaum wegzudenken. Die Anfänge und ersten Jahre der Bambis hat sie lückenlos dokumentiert und diese Ordner der Gesellschaft zur Verfügung gestellt.

Last not least ist Ingrid eine der wenigen Frauen mit der man sich angeregt und mit Sachverstand über Fußball unterhalten kann!

Danke für Alles Ingrid und bleib uns weiterhin treu! 

 

kk


3x 11 Jahre: Thomas "Tommi" Merzbach

Der Kontakt zur Pescher Karnevalsgesellschaft „Halt Uut“ war Thomas Merzbach in die Wiege gelegt worden. Sein Vater Josef „Pascha“ Merzbach war Mitglied unserer Gesellschaft seit 1953. Schon als Kind fuhr Tommi daher hin und wieder auf den Wagen unserer Gesellschaft mit. Als er das entsprechende Alter erreicht hatte, war es daher schon fast selbstverständlich, dass Tommi ein Pescher Funke wurde.

Im Gegensatz zu seinem Vater hat er aber nie den Absprung aus der Funkengarde in den Großen Rat vollzogen. Bis heute mit über 50 Jahren ist Tommi ein Funke geblieben, inzwischen ist er seit Jahren der stellvertretende Kommandant.

Ebenfalls seit einigen Jahren ist Tommi auch Mitglied unseres Vorstandes. Noch sehr viel länger ist er allerdings  unser Haus- und Hoffotograf, der alles rund um die KG „Halt Uut“ in Bildern festhielt. Er hat auch zu Hause ein immer größer werdendes  Bildarchiv zur Vereinsgeschichte angelegt und hat alle unsere Orden in digitaler Form abgespeichert und für die Nachwelt erhalten.

Durch private Freundschaften hat er  viele Kontakte nach Köln und zu mehreren Kölner Karnevalsgesellschaften, so dass er jetzt auch in die Verpflichtung von Künstlern für unsere Veranstaltungen maßgeblich eingebunden ist. Durch diese Verbindungen schafft er es häufig gute Karnevalskünstler zu bezahlbaren Preisen nach Mönchengladbach zu locken.

Wir gratulieren Tommi Merzbach zu seinem Jubiläum und sagen Dank für mehr als drei Jahrzehnte aktive Mitarbeit in vielerlei Hinsicht. Mach weiter so und bleib, wie du bist!

 

kk